Munique em Vinil [AUSVERKAUFT]
10.-12.11.2023

München ist zurück – und Munique Dança Forró freut sich, Euch endlich wieder einzuladen. Wir haben großartige Künstler engagiert, um Euch ein 100% Forró auf Vinyl Wochenende zu bieten!

 

Wann?

Freitag-Sonntag, 10.-12.11.2023

Wo?

Update 06.10. – Neue Location! Auf Grund der hohen Nachfrage und um eine hohe Qualität der Vinyl-Musik (weniger Bodenvibrationen) zu gewährleisten, haben wir beschlossen, den Veranstaltungsort des Munique em Vinil-Marathons zu ändern: 

Bildungszentrum SHK
Rupert-Mayer-Straße 41
S7 Siemenswerke or U3 Obersendling

 

Tickets?

Der Ticketverkauf ist abgeschlossen.
Ihr könnt Euch
auf die Warteliste setzen oder untereinander die Tickets übertragen (bis zum 8. November!)
Schreibt uns dafür eine E-Mail mit beiden Namen an: events@muniquedancaforro.de
Wir bieten leider keine Abendkasse und keine Tages- oder Einzelkarten an!

 


ZEITPLAN

 

Freitag 10.11.23

Beginn 20:00h (Einlass)
Abendparty (20:30 – 02:30h) mit “Forró em Vinil” DJs

Samstag 11.11.23

Beginn 11:30h
2 Forróworkshops und 1 Musikseminar (11:30 – 15:45h)
Nachmittagsparty mit “Forró em Vinil” DJs (16:00 – 18:30h)
Abendparty with “Forró em Vinil” DJs (Beginn: 21:00h, Party 21:30-2:30h)

Sonntag 12.11.23

2 Forróworkshops und 1 Musikseminar (11:30 – 15:45h)
Abschiedsparty with “Forró em Vinil” DJs (16:00 – 20:00h)

 

PDF-Version (zum Download): muniqueemvinil_programme_2023

 

 

 

LINE-UP

 

 

Unsere DJs

 

?Direkt aus Brasilien, um die Münchner Tanzfläche zu rocken, ist DJ PAULINHO ein Event-Produzent, DJ, Forscher und Sammler von Vinyl-Platten, der sich auf das Forró-Genre spezialisiert hat. Er wuchs inmitten der nordostbrasilianischen Kultur auf und wurde durch die Kassetten und Schallplatten seines Vaters zu einem der Wegbereiter des Forró auf Vinyl. Er begann seine professionelle Karriere im Jahr 2004 und war auf den besten Festivals in Brasilien und der ganzen Welt vertreten.

?DJ SAMPA ist ein Vinyl-DJ, Kulturproduzent und Forscher, der den Forró pé de serra in seiner historisch-kulturellen Perspektive liebt und von den europäischen und weltweiten Forrozeiros sehr geschätzt wird. Seit fast 10 Jahren verbreitet und fördert er den Forró durch seine Auftritte sowie durch seine Projekte „Forró Vinyl“ und „Forró Vem Vem“. Er hat eine umfassende kulturgeschichtliche Forschung entwickelt, die sich auf die in den Wurzeln des Forró Pé de Serra enthaltene Tradition, seine Genres und die Aspekte der Musik des Nordostens Brasiliens konzentriert.

?Unser lokaler aufstrebender Star, DJ EHSAN, ist ein Musikliebhaber. Er lernte Forró 2016 in München kennen und war sofort fasziniert von den verschiedenen Rhythmen und der Entwicklung der Forró-Musik, beeinflusst durch seine Liebe zu orientalischen Musikinstrumenten. Nach einigen Jahren des Tanzens, des Organisierens von Partys und der Erforschung der Forró-Musik begann er mit dem DJing. Mit seinen Sets, die einen Regenbogen von Rhythmen, Genres und Vibes darstellen, ist er auf verschiedenen lokalen Partys und Festivals in Deutschland aufgetreten.

 

Unsere Lehrer

 

⚡️Aus Vila Velha, Brasilien, kommend wird Euch die Hingabe und die unendliche Energie des Lehrers KEVINN COSTA von den Füßen reißen. Mit seinem tänzerischem Hintergrund in Ballett, entdeckte er Forró im Jahr 2016 und hat sich seitdem ganz der Weiterentwicklung seines Stils gewidmet. Im Jahr 2018 begann er zu unterrichten und 2019 gründete er „Rasta Pé No Mar“, ein Projekt, das Forró-Kurse und -Veranstaltungen in Vila Velha fördert und gleichzeitig Lebensmittel für Bedürftige spendet. Er hat auf den größten Festivals in Brasilien und Europa unterrichtet und ist begeistert von der Ausdrucksfreiheit des Forró, seiner Dynamik und dem kulturellen Austausch, den er mit sich bringt.

⚡️ Kommunikatives und spielerisches Tanzen, unterrichtet nach einer Philosophie der Gleichberechtigung der Geschlechter und der Rollen, wird unsere Munique Dança Forró-Lehrerin LUISA CONTI dafür sorgen, dass wir unseren Tanz verfeinern. Sie wuchs in Mexiko auf, wo sie in die lateinamerikanische Gesellschaftstanzkultur eintauchte und mit verschiedenen Paartänzen experimentierte. Im Jahr 2013 begann sie in Rom mit dem Forró-Tanz und ist seitdem mit Leidenschaft dabei. Seit 2020 unterrichtet und organisiert sie Veranstaltungen, wobei sie sich auf Forró-Roots spezialisiert hat und ihr Repertoire und ihre Didaktik sowohl in der Rolle des Followers als auch des Leaders perfektioniert.

 


TICKETS & PREISE

  • Tickets und Pässe können NUR online gekauft werden
  • Tickets sind begrenzt
  • Keine Gruppentarife verfügbar
  • Ein Ticket pro Registrierung (keine Ausnahmen)

 

Full Pass (120 €)

    • 4 Tanzworkshops (Samstag / Sonntag)
    • 2 Musikseminare (Samstag/Sonntag)
    • Nachmittagspartys am Samstag und Sonntag
    • Abendpartys am Freitag und Samstag

 

Party Pass (90 €)

    • Nachmittagspartys am Samstag und Sonntag
    • Abendpartys (nach den Workshops) am Freitag und Samstag

 

Der Ticketverkauf ist abgeschlossen.
Ihr könnt Euch auf die Warteliste setzen oder untereinander die Tickets übertragen.
Schreibt uns dafür eine E-Mail mit beiden Namen an: events@muniquedancaforro.de
Wir bieten leider keine Abendkasse und keine Tages- oder Einzelkarten an!

 

 

 


UNTERKUNFT

Leider sind wir nicht in der Lage, Unterkünfte für Festivalteilnehmer zu organisieren. Wir haben eine Couchsurfing-Gruppe auf Signal eingerichtet und hier findet Ihr weitere Unterkunftstipps, die Ihr überprüfen könnt:

  • Couchsurfing-Gruppe auf Signal
  • Meininger Herberge
  • A&O Herberge
  • AirBnB

Schaut gerne in unsere Signalgruppe „Forró München Couchsurfing“, um unsere Community Power zu nutzen und Gäste oder Gastgeber zu suchen!

PS: Münchner Forrozeiras und Forrozeiros! Wenn Ihr daran interessiert seid, Teilnehmer, Lehrer oder Musiker zu beherbergen oder beim Festival zu helfen, nutzt unsere Signalgruppe oder schreibt uns gerne direkt. Vielen Dank für Eure Hilfe!

 

 

Wir freuen uns auf Euch!